Unser Blog
Genuss auf französisch: Kulinarische Highlights und Restaurants in Paris
Paris ist Stadt der Mode, Stadt der Lichter, Stadt der Liebe – und ein gastronomischer Hotspot zugleich!
Bei eurem Aufenthalt in Paris solltet ihr die französische Kultur unbedingt auch über die vielfältige Esskultur und das breite Angebot an Restaurants kennenlernen. In diesem Artikel erfahrt ihr mehr über die unausgesprochenen Regeln in französischen Restaurants und entdeckt Foodspots, die sich wirklich lohnen. C’est parti!
Serein au bord de la Seine: So bist Du sicher beim Entdecken von Paris
Gerade angekommen in Paris und schon geht es los mit dem Alltag als Sprach- und Kulturvermittlerin. Du wirst wahrscheinlich sehr schnell in eine neue Routine einsteigen und neben der Kinderbetreuung und der Sprachvermittlung Deine Zeit regelmäßig in Paris verbringen. Mit seinen unzähligen Kulturstätten, Museen, Einkaufspassagen, Parks und Angeboten für junge Leute hat Paris viel zu bieten. Das nutzen zu wollen, ist selbstverständlich. Damit Du bei Deinen Entdeckungstouren während des gesamten Auslandsjahres immer in Sicherheit und mit einem guten Gefühl unterwegs sein kannst, ist es ratsam, an gewisse Dinge zu denken. Beim Genießen der Pariser Sehenswürdigkeiten und der belebtesten Orte der französischen Hauptstadt – besonders zu später Stunde ist es sinnvoll, sich Gedanken zum Heimweg und zu vermeidbaren Touristen-Scams zu machen.
Paris, j’arrive! An was ist zu denken vor Deinem Auslandsjob?
Du hast es geschafft! Du hast eine Zusage von A comme Anders als künftige Sprach- und Kulturvermittlerin oder -vermittler erhalten und bist bereit und motiviert, in Deinen Auslandsjob zu starten? Super! Dann geht es nun mit den wichtigsten Vorbereitungen für Deinen Aufenthalt weiter.
10 Tipps, um als Babysitter*in in Paris bei Eltern zu punkten
Ob als Au-Pair oder Babysitter*in - eine Frage stellen wir uns alle: Wie können wir das Vertrauen der Eltern gewinnen und gleichzeitig die Herzen der Kinder erobern? In diesem Artikel teile ich mit dir meine Top 10 Tipps, mit denen du bei Eltern wirklich punkten kannst und einen bleibenden, positiven Eindruck hinterlässt.
Spielerisch Deutsch lernen mit Handpuppen
Wusstest du, dass Handpuppen ein super Werkzeug sind, um Kindern spielerisch Sprache und Kultur näherzubringen?
Als Sprach- und Kulturvermittler*in kannst du mit kreativen Methoden viel bewirken – und Handpuppen sind dabei echte Allrounder.
Kostengünstige Aktivitäten in und um Paris
Obwohl Paris als eine teure Stadt gilt, gibt es zahlreiche Aktivitäten, die man kostengünstig oder sogar kostenfrei in der französischen Landeshauptstadt unternehmen kann. In unserem Blogbeitrag erhältst du die besten Tipps und Tricks, Paris möglichst günstig und ohne Abstriche erleben zu können!
Die berühmt-berüchtigte Wohnungssuche in Paris
Wie ist der Wohnungsmarkt in Paris? Welche Möglichkeiten gibt es, eine Unterkunft zu finden? All das erklärt euch unser neuer Blogbeitrag zum Thema Wohnungssuche.
Paris is always a good idea: Das Leben in Paris
Paris ist immer eine gute Idee. In unserem Blogbeitrag findet ihr einige Informationen zum Leben in Paris, inklusive der Stadtviertel, dem öffentliche Nahverkehr und einigen Geheimtipps.
Babysitten und Sprach- und Kulturvermittlung: Tipps
Wie geht mehrsprachige Kindererziehung? Welche Modelle gib es? Finde Tipps zur Arbeit als Sprach- und Kulturvermittler*in in unserem Blogbeitrag!
„Kulturschocks“: Die kleinen, aber feinen Unterschiede
Entdecke die kleinen aber feinen Unterschiede zwischen der französischen und der deutschen Kultur in unserem Blogbeitrag zu Kulturschocks!