Die berühmt-berüchtigte Wohnungssuche in Paris
Fast alle, die hier leben, kennen das Problem der Wohnungssuche in Paris: Man glaubt erst, wie knifflig sie sein kann, wenn man selbst monatelang sucht. In den meisten Fällen muss man seine Ansprüche erst einmal etwas herunterschrauben, um dann die vielen Vorteile einer Wohnung in Paris entdecken zu können. Wohnraum ist rar.
Viele Pariser*innen wohnen in kleinen Wohnungen, und verbringen umso mehr Zeit draußen in Cafés, im Sportstudio oder im Kino! Alternativ kann man sich auch ein ruhigeres Plätzchen im Vorort suchen.
Im Gegensatz zu vielen falschen Vorstellungen sind die meisten umliegenden Städte durchaus friedlich, oft sogar friedlicher als Paris. In manchen Vororten gibt es eine tolle Anbindung und man ist mit dem RER schnell in Paris. Mieten sind hier meist günstiger. Allerdings kommt man oft abends nicht mehr so leicht zurück. Beides hat Vor- und Nachteile! Auf alle Fälle gilt: Fang früh mit der Suche an!
Bei einem kleinen Budget von 400-800€ bietet sich meist entweder eine WG, ein Zimmer im Studentenwohnheim oder ein „studio“ an.
Wohnheim – résidence étudiante
Das Heinrich-Heine-Haus in der Cité Universitaire im Süden von Paris stellt 109 Wohnplätze zur Verfügung. Voraussetzungen für eine Aufnahme sind ein abgeschlossenes Grundstudium und die Immatrikulation für ein Studium in Paris. Studierendenzimmer werden auch von adele angeboten. Auch bei dem CROUS Paris, dem Pariser Studentenwerk, kann man einen Antrag auf Zimmervermittlung stellen.
Kleine Wohnung – "studio"
Möchtest du alleine leben, bietet sich die Suche nach einem „studio“ an, eine Wohnung mit einem Zimmer, Küche und Bad, wobei sich die Küche oft auch im Wohnbereich befindet. Nicht leicht zu finden, und wenn man ein Studio unter 800€ findet, ist man schon ein echter Glückspilz.
Ein Studio findet man entweder über eine Agentur, die jedoch mit zusätzlichen Gebühren verbunden ist, oder über Privatpersonen:
www.pap.fr
www.leboncoin.fr
www.capcampus.com (WG und private Wohnungen)
Wohngemeinschaft - colocation
Viele Pariser*innen leben in einer WG, da dies oft die günstigste, leichteste und auch geselligste Lösung ist. Es ist eine tolle Möglichkeit, Bekanntschaften zu machen. Natürlich muss das Feeling stimmen. Es lohnt sich meistens, sich der inneren Schüchternheit zu stellen und sich auf das WG-Leben einzulassen.
Folgende Webseiten eignen sich zur WG-Suche:
www.lacartedescolocs.fr
www.appartager.com
Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet für dein Auslandsjahr in Paris. Hast du Lust bekommen? Dann bewirb dich jetzt für das nächste Schuljahr.